Plakat der Fortbildung
Plakat der Fortbildung
Eine Veränderung im Zusammentreffen des Ober- und Unterkiefers bewirkt eine Anpassung der Kaumuskulatur. Daraus entwickeln sich asymetrische Muskelzüge. Asymetrisch wirkende Kaukräfte können die Stabilität der Zähne verringern und die Behandlung von Parodontalerkrankungen erschweren. Häufig sind sie auch verantwortlich für empfindliche Zähne oder Abplatzungen bei Kronen und Brücken. Selbst die Verankerung von dentalen Implantaten kann vermindert werden. Darüber hinaus werden Schmerzen im Bereich der Kaumuskeln oder der Kiefergelenke durch eine Veränderung des Kaumusters zusätzlich verschlimmert.
Die Elektromyographie der wichtigsten Kaumuskeln an ihre Oberfläche erlaubt mir in wenigen Minuten diese Veränderung zu messen. Das Verfahren ist nicht invasiv und vollkommen schmerzfrei. Im Abschluss an eine funktionelle Schienenbehandlung kann der Behandlungserfolg dokumentiert werden.