
Rütteln anstatt ziehen oder reißen
Ist es doch einmal zu spät für die Zahnerhaltung sollte ein Zahn entfernt werden, um eine Belastung der Gesundheit der Mundhöhle und des Organismus insgesamt durch pathogene Keime zu vermeiden. Seit 30 Jahren wende ich dabei mit Erfolg die Ögram-Technik an, die im Einklang mit den natürlichen Abläufen eine extrem schonende Methode zur Zahnentfernung darstellt. Durch Stimulation körpereigener Reaktionen lockert sich der Zahn wie von selber und kann anschließend leicht aus seinem Zahnfach (Alveole) gelöst werden.
